LED-Lichttherapie mit Dermalux® Flex-MD

Effiziente Hautregeneration durch präzise Lichtenergie

Die LED-Lichttherapie ist ein nicht-invasives Verfahren, bei dem gezielt Lichtwellen eingesetzt werden, um die natürlichen Reparatur- und Regenerationsprozesse der Haut
zu aktivieren.

In meiner Praxis arbeite ich mit dem preisgekröntem Gerät Dermalux® Flex-MD, das sich in
der ästhetischen Dermatologie weltweit bewährt hat – insbesondere bei der Behandlung
von Akne, entzündlichen Hautzuständen und Hautalterung.

Die Anwendung ist schmerzfrei, benötigt keine Erholungszeit und eignet sich sowohl als Einzelbehandlung als auch als Ergänzung zu anderen Verfahren wie Microneedling oder Peelings.


Wirkungsweise der Dermalux® Flex-MD LED-Therapie

Dermalux basiert auf der Low-Level Light Therapy (LLLT), auch bekannt als Photobiomodulation.
Durch die gezielte Bestrahlung mit spezifischen Lichtwellen wird die Zellaktivität stimuliert und damit der Hautstoffwechsel angeregt. Je nach Wellenlänge wirkt das Licht auf unterschiedliche Hautschichten:

  • Blaues Licht (465 nm):
    Wirkt antibakteriell, reduziert Entzündungen – geeignet bei Akne und fettiger Haut.
  • Rotes Licht (640 nm):
    Fördert die Kollagenbildung, verbessert die Mikrozirkulation und reduziert Rötungen – empfohlen bei Fältchen, müder Haut und zur Hautverjüngung.
  • Nah-Infrarot-Licht (880 nm):
    Dringt bis in tiefere Gewebeschichten vor, unterstützt Zellreparatur und Regeneration – ideal nach intensiveren Hautbehandlungen.

Indikationen für die LED-Therapie mit Dermalux®️ Flex-MD

Ästhetische Anwendungsbereiche:

  • Akne (jugendliche und erwachsene Formen)
  • Entzündliche Hautveränderungen
  • Feine Linien und erste Fältchen
  • Ungleichmäßiger Teint und fahle Haut
  • Vergrößerte Poren
  • Leichte Formen von Rosazea
  • Hautrötungen
  • Kollagenstimulation
  • Unterstützung nach apparativen Behandlungen

Wellness-orientierte Effekte:

  • Förderung der Hautdurchblutung
  • Unterstützung der Muskelentspannung (z. B. im Kieferbereich)
  • Allgemeine Verbesserung der Hautregeneration

Vorteile der LED-Lichttherapie

✔️ Nicht-invasiv und schmerzfrei
✔️ Keine Hitzeeinwirkung, keine Hautschädigung
✔️ Keine Ausfallzeit, sofort gesellschaftsfähig
✔️ Geeignet für alle Hauttypen und Hauttöne
✔️ Klinisch validierte Technologie (FDA-zugelassen)
✔️ Verstärkt die Wirkung anderer Behandlungen
✔️ Sichtbare Ergebnisse bei regelmäßiger Anwendung

Egal, ob Sie mit Pickeln, einer matten Haut oder Zeichen der Hautalterung kämpfen – die LED-Lichttherapie ist eine sanfte, aber kraftvolle Möglichkeit, das Gleichgewicht wiederherzustellen und das natürliche Potenzial Ihrer Haut zu fördern.


Buchungsoptionen:

In MirelaTheFacialist können Sie Dermalux® Flex-MD entweder als Einzelsitzung (Standalone) Behandlung oder als Add-on zur Behandlung erleben, um die Ergebnisse anderer fortschrittlicher Gesichtsbehandlungen und Verfahren zu verbessern.

Add-on zur Behandlung

➝ 20 Minuten unter dem LED-Panel Perfekt nach Mikronadelbehandlungen, Peelings, HydraFacial oder Tiefenreinigung, um die Heilung zu beschleunigen und Rötungen zu reduzieren. Ideal zur Ergebnissteigerung + Beruhigung der Haut.
Preis: €30

➝ 30-minütige LED-Lichttherapie-Behandlung beinhaltet eine kurze Hautvorbereitung und eine entspannende Sitzung unter dem Panel, kombiniert mit einem beruhigenden Abschlussprodukt. Ideal für diejenigen, die einen schnellen, aber kraftvollen Schub für ihre Haut zwischen den Behandlungen wünschen.
Preis: 50 €

Auf Anfrage biete ich vergünstigte Paketpreise bei Buchung mehrerer Sitzungen.


Anwendungshäufigkeit

Nachdem Sie nur eine Sitzung hinter sich haben, werden Sie einen Unterschied spüren, insbesondere wie ruhig, frisch und strahlend Ihre Haut aussieht – aber eine konsequente Verwendung bringt die besten langfristigen Ergebnisse.

Bei Akne oder entzündlicher Haut:
2–3 Anwendungen pro Woche – insbesondere in akuten Phasen


Bei Anti-Aging-Zielen:
1–2 Anwendungen pro Woche zur kontinuierlichen Stimulation der Kollagensynthese


Nach apparativen Behandlungen:
1 Sitzung zur Unterstützung der Heilung, Reduktion von Rötungen und schnelleren Regeneration


LED-Therapie hat einen kumulativen Effekt – regelmäßige Anwendungen sorgen für nachhaltigere Ergebnisse.


Häufig gestellte Fragen

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Nein. Die Anwendung ist schmerzfrei, ohne Hitze oder mechanische Reize. Viele empfinden sie als entspannend.

Treten Rötungen oder Schälungen auf?

Nein. Es gibt keine Reizung, keine Ausfallzeit und kein Abschälen der Haut.

Kann ich die Therapie im Sommer durchführen?

Ja. LED-Therapie ist unabhängig von der Jahreszeit durchführbar und für empfindliche Haut geeignet.

Wie lange dauert eine Sitzung?
  • Add-on: ca. 20 Minuten
  • Einzelsitzung: ca. 30 Minuten inkl. Hautvorbereitung
Kann ich LED mit anderen Behandlungen kombinieren?

Ja. LED-Licht ist ideal kombinierbar mit Microneedling, chemischen Peelings oder klassischen Gesichtsbehandlungen.

Buchen Sie Ihre LED-Lichttherapie-Beratung

Bereit, eine glattere Haut mit langanhaltenden Ergebnissen zu erleben?

Lass uns deine Ziele besprechen, deine Fragen beantworten und einen Behandlungsplan erstellen, der für dich funktioniert.